Kursbeschreibung:
Dieser Kurs bietet eine Einführung in die Grundlagen des E-Commerce und Vertriebs. Schüler werden lernen, wie Online-Plattformen genutzt werden, um Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen, sowie wichtige Konzepte des Vertriebsmanagements verstehen.
Kursziele:
Grundlegende Konzepte des E-Commerce verstehen
Die Rolle des Vertriebs im Geschäftsumfeld verstehen
Praktische Fähigkeiten für den Aufbau und die Verwaltung eines Online-Shops entwickeln
Kursinhalt:
Einführung in E-Commerce
Definition von E-Commerce und seine Bedeutung
Entwicklung und Trends im E-Commerce
Arten von E-Commerce-Plattformen: B2C, B2B, C2C
Grundlagen des Online-Vertriebs
Verständnis des Vertriebsprozesses
Unterschiede zwischen Vertrieb und Marketing
Kundenverhalten im Online-Kaufprozess
Planung eines Online-Shops
Auswahl einer geeigneten E-Commerce-Plattform (z. B. Shopify, WooCommerce)
Produktauswahl und Bestandsverwaltung
Gestaltung von Produktseiten und Benutzeroberflächen
E-Commerce-Marketing
Digitales Marketing für E-Commerce: SEO, SEM, Social Media Marketing
Kundenbindung und Wiederholungskäufe fördern
Bewertungen und Kundenfeedback verwalten
Rechtliche Aspekte des E-Commerce
Datenschutz und rechtliche Anforderungen im Online-Verkauf
Verbraucherschutz und Rückgaberichtlinien
Erfolgsfaktoren im E-Commerce
Analyse von Erfolgsfaktoren für Online-Shops
Fallstudien erfolgreicher E-Commerce-Unternehmen
Zukunftsaussichten und neue Entwicklungen im E-Commerce
Unterrichtsmethoden:
Interaktive Vorlesungen und Diskussionen
Fallstudien und Gruppenarbeiten
Praktische Übungen zum Erstellen und Verwalten eines einfachen Online-Shops
Gastvorträge von Branchenexperten
Abschlussprojekt:
Die Schüler werden einen Mini-Online-Shop entwerfen und umsetzen, der die im Kurs erlernten Konzepte und Techniken demonstriert. Das Projekt umfasst die Auswahl von Produkten, die Gestaltung einer Benutzeroberfläche und die Entwicklung einer Marketingstrategie.
ÜCRETSİZ TOPLANTI
Lütfen sorularınızı bizi arayarak iletin. Birbirimizi tanımamıza izin verin.